undefined

Gerald Markel

Österreichischer Unternehmer und Politikblogger; kommentiert die neue österreichische Koalition.

Top 3 podcasts with Gerald Markel

Ranked by the Snipd community
undefined
20 snips
Jan 5, 2025 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die große Angst vor X

In der Runde diskutieren Peter J. Brenner, ein renommierter Germanist und Bildungsforscher, Gerald Markel, Bauunternehmer und Politblogger aus Österreich, sowie Silke Schröder, Unternehmerin und Publizistin. Sie werfen einen Blick auf die Silvesterfeiern in Berlin und Wien und das politische Chaos, das Koalitionsbildungen behindert. Themen wie toxische Männlichkeit in der Politik und die Doppelmoral gegenüber Olaf Scholz und Elon Musk werden ebenfalls behandelt. Besonders spannend ist die Analyse der AfD und ihrer politischen Strategien auf der Plattform X.
undefined
Aug 4, 2024 • 56min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Olympischer Lügenzwang

Gerald Markel, ein österreichischer Blogger, Silke Schröder, eine Berliner Publizistin, und Alexander Wendt, ein Buchautor, diskutieren brisante Themen. Sie beleuchten die Leugnung biologischer Tatsachen im Sport und die Debatte um Transgender-Athleten. Geopolitische Spannungen im Nahen Osten und die besorgniserregende Situation in der Ukraine werden analysiert. Auch die Auswirkungen von Kamala Harris' Politik auf die US-Wahlen und die prekäre Wirtschaftsituation in Deutschland finden Raum. Ein spannender Austausch über gesellschaftliche und politische Entwicklungen!
undefined
Feb 28, 2025 • 56min

KONTRAFUNK aktuell vom 28. Februar 2025

Gerald Markel, ein österreichischer Unternehmer und Politikblogger, diskutiert die neue Koalition in Österreich und deren Herausforderung, hohe Schulden und Inflation zu bewältigen. Alexander Meschnik beleuchtet die zunehmende Gefahr islamistischer Anschläge in Deutschland und die Problematik falscher Feindbilder. Alexandra Peiper berichtet von der überraschenden Festnahme des rumänischen Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu und deren politische Implikationen. David Biner analysiert aktuelle Entwicklungen im Schweizer Bundesrat und die Reaktion von Bundespräsidentin Keller-Sutter.