Florian Niederseer, Gründer des Vereins Heublumen, engagiert sich für die queere Community in ländlichen Gebieten. Er teilt seine Erfahrungen über das Coming-Out und die Herausforderungen, die queere Menschen in konservativen Umfeldern begegnen. Außerdem erzählt er, wie er Pride Paraden organisiert und betont die Wichtigkeit von Sichtbarkeit und Vorbildern. Kleine Gesten, wie das Zeigen von Regenbogenfahnen, schaffen Zugehörigkeit und fördern den Dialog über LGBTQ+-Rechte. Florian zeigt, dass Traditionen sich wandeln können, und Queersein und Traditionen Hand in Hand gehen.