
Dr. Stefanie Babst
Ehemalige Chefstrategin der NATO, politische Beraterin und Buchautorin. Analysiert die aktuelle Situation der NATO und die Herausforderungen durch die Politik von Donald Trump.
Top 3 podcasts with Dr. Stefanie Babst
Ranked by the Snipd community

10 snips
May 11, 2025 • 50min
Ist die Nato am Ende, Frau Babst?
Stefanie Babst, ehemalige Leiterin des strategischen Planungsstabs der NATO und Sicherheitsexpertin, äußert sich über die größte Krise der NATO in ihrer Geschichte, angestoßen durch Donald Trumps Einfluss. Sie beleuchtet die geopolitischen Herausforderungen, die Abhängigkeit Europas von amerikanischen Sicherheitsgarantien und die Spannungen zwischen den transatlantischen Beziehungen. Zudem diskutiert Babst, wie Europa entschiedenere Schritte unternehmen sollte, um Russland entgegenzutreten und wie die Zukunft Europas im Kontext des Ukrainekriegs gestaltet werden kann.

Mar 27, 2025 • 26min
Ex-Chefstrategin Babst: Warum die NATO Trump bestrafen sollte
Stefanie Babst, ehemalige Chefstrategin der NATO und politische Beraterin, diskutiert die aktuellen Herausforderungen der NATO im Kontext von Donald Trumps Politik. Sie beleuchtet die Spannungen innerhalb des Bündnisses, vor allem die Bedrohung durch einen möglichen US-Austritt. Zudem wird die Rolle der USA in der NATO und die Notwendigkeit europäischer Strategien thematisiert. Babst erörtert auch die Unterstützung Großbritanniens für die Ukraine und betont die Wichtigkeit der militärischen Integration in europäische Verteidigungsstrukturen.

Jan 6, 2025 • 31min
Ukraine: was würde ein “eingefrorener Krieg” bedeuten, Dr. Stefanie Babst?
Dr. Stefanie Babst, ehemalige NATO-Strategin und Expertin für geopolitische Fragen, beleuchtet den Ukraine-Konflikt aus einer einzigartigen Perspektive. Sie diskutiert, was ein "eingefrorener Krieg" für die Region und die beteiligten Länder bedeuten könnte. Zudem thematisiert sie die Rolle der Verbündeten, die Notwendigkeit einer stärkeren westlichen Zusammenarbeit und die möglichen Auswirkungen von Donald Trump auf die geopolitische Lage. Babst bietet dabei spannende Einblicke in die Herausforderungen hybrider Kriegsführung.