In dieser Folge sprechen Dr. Motte, der Gründer der Loveparade, und Martin Böttcher, Journalist und Kenner der Berliner Clubkultur, über die kulturelle Bedeutung der Loveparade. Sie reflektieren, wie das Event von einer friedlichen Bewegung zu einem kommerziellen Marketinginstrument transformiert wurde. Persönliche Anekdoten unterstreichen die ursprüngliche Atmosphäre und die Ideale von Gemeinschaft und Freiheit. Zudem wird die geplante 'Rave the Planet' Parade erörtert, um den Geist vergangener Feiern wieder aufleben zu lassen.