
Dr. Björn Peters
Promovierter Physiker, Unternehmer und ehemaliger Energieberater. Er entwickelte sich zum überzeugten Befürworter der Kernenergie und setzt sich für eine faktenbasierte und technologieoffene Energiepolitik ein.
Top 3 podcasts with Dr. Björn Peters
Ranked by the Snipd community

18 snips
Jul 4, 2025 • 1h 29min
Energieökonom Dr. Björn Peters bricht das Atomkraft-Tabu | Erleben wir die Kurskorrektur?
Dr. Björn Peters, promovierter Physiker und ehemaliger Energieberater, ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Kernenergie. Im Gespräch kritisiert er die Bevorzugung wetterabhängiger Energien und warnt vor den wirtschaftlichen Folgen ideologisierter Energiepolitik. Er erläutert, wie Lobbystrukturen politische Entscheidungen beeinflussen und fordert einen realistischen Umgang mit Energie und Umwelt. Außerdem beleuchtet er die Notwendigkeit einer grundlegenden Neubewertung der Kernenergie und die Chancen, die sie für den Wohlstand und die Stabilität der Stromnetze bietet.

Nov 30, 2024 • 56min
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 30. November 2024
Dieses Mal ist Dr. Björn Peters, Vorsitzender des Deutschen Arbeitgeberverbandes, zu Gast. Er spricht über die dringend geforderte Umkehr in der Energiepolitik. Peters betont die Notwendigkeit eines nachhaltigen Wandels für die Wirtschaft. Zudem wird die Rolle der politischen Entscheidungsfindung in Bezug auf Energiefragen thematisiert. Seine Ansichten zu den Herausforderungen und Chancen für Arbeitgeber in der aktuellen politischen Landschaft sind besonders aufschlussreich und regen zum Nachdenken an.

Nov 26, 2024 • 56min
KONTRAFUNK aktuell vom 26. November 2024
Dr. Björn Peters kritisiert die deutsche Energiepolitik und fordert eine Reform für mehr Stabilität. Prof. Dr. Stefan Sander-Faes analysiert die gemeinsame Erklärung von sechs europäischen Staaten zur Ukraine und die geopolitischen Auswirkungen. Philipp Mattheis beleuchtet Chinas wachsende Macht und Innovationskraft, während Collin McMahon die Reaktionen deutscher Medien auf das neue Kabinett von Donald Trump hinterfragt. Interessante Einblicke in die Herausforderungen der Energiepolitik, moderne geopolitik und die Medienlandschaft erwarten euch!