In dieser Folge sprechen Kolja Möller, Experte für Populismus und politische Theorie, Dana Schmalz, die sich mit Flüchtlingsrecht auseinandersetzt, und Historikerin Dorothea Weltecke, Autorin über religiöse Entwicklungen im Mittelalter. Sie diskutieren die Verflechtungen von Volk und Elite und deren Einfluss auf den Populismus. Zudem beleuchten sie das Bevölkerungsargument im Kontext von Migration und sozialen Ängsten. Auch die Verbindung von religiösen Themen zur Geschichte und deren Auswirkungen auf heutige gesellschaftliche Herausforderungen kommen zur Sprache.