undefined

Dennis Huchzermeier

Ökonom beim Handelsblatt Research Institute (HRI), erläutert die neue Konjunkturprognose und die Gründe für die erwartete Rezession sowie mögliche Reformwege.

Top 3 podcasts with Dennis Huchzermeier

Ranked by the Snipd community
undefined
17 snips
Sep 19, 2025 • 27min

HRI-Prognose: Deutschland steht vor drittem Rezessionsjahr in Folge / Fünf Dax-Aktien mit attraktiven Dividendenrenditen

Dennis Huchzermeier, Ökonom beim Handelsblatt Research Institute, beleuchtet die düstere Konjunkturprognose für Deutschland, die vor einem dritten Rezessionsjahr steht, und erläutert die Ursachen wie Fachkräftemangel und verzögerte Staatsausgaben. Ulf Sommer, Börsen- und Bilanzexperte, präsentiert fünf DAX-Aktien mit attraktiven Dividendenrenditen, abseits der gängigen Namen. Er diskutiert, welche Unternehmen Stabilität bieten und wo Anleger Renditechancen sehen können. Ein aufschlussreicher Austausch über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der deutschen Wirtschaft.
undefined
15 snips
Jun 6, 2025 • 33min

Merz trifft Trump im Weißen Haus – Musk und Xi stehlen die Show / HRI sagt Deutschland für 2025 ein Nullwachstum voraus

Dennis Huchzermeier, Senior Economist beim Handelsblatt Research Institute, analysiert die düstere Konjunkturprognose für Deutschland, die ein Nullwachstum für 2025 vorhersagt. Er diskutiert die Auswirkungen von geopolitischen Spannungen, insbesondere dem Telefonat zwischen Trump und Xi sowie dem Streit mit Elon Musk. Außerdem werden die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und die demografischen Entwicklungen behandelt, die den Arbeitsmarkt betreffen. Huchzermeier gibt Einblicke in die strategische Bedeutung eines klaren Kommunikationsansatzes zwischen Staaten.
undefined
12 snips
Mar 28, 2025 • 33min

Grönland: Geht es Trump um Sicherheit – oder Rohstoffe? / HRI-Prognose: Deutschland vor drittem Rezessionsjahr in Folge

Dennis Huchzermeier, HRI-Ökonom, erklärt die düstere Wirtschaftsprognose für Deutschland und die drohende Rezession, die durch unzureichende Strukturreformen verschärft wird. Helmut Steuer, Nordeuropa-Korrespondent, berichtet über die steigenden Spannungen in Grönland, wo Proteste gegen US-Politiker stattfinden. Im Fokus steht Trumps Interesse an Rohstoffen und die geopolitische Bedeutung der Insel. Beide Gäste beleuchten, wie ökonomische Interessen und politische Entwicklungen untrennbar miteinander verbunden sind.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app