

Daniel Wolff
Digitaltrainer mit langjähriger Erfahrung in Schulen; hat an fast 500 Schulen gearbeitet, begleitete über 100.000 Kinder in Workshops zu Mediennutzung, Smartphones und KI und ist Autor (u. a. "Allein mit dem Handy").
Top 3 podcasts with Daniel Wolff
Ranked by the Snipd community

8 snips
Apr 25, 2025 • 33min
Digital-Bodyguard für Kids: Daniel Wolff über Regeln, die Freiheit schaffen
Daniel Wolff, Digitaltrainer und Experte für den Einfluss von Bildschirmen auf Kinder, teilt wertvolle Erkenntnisse über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Er diskutiert, warum weniger Bildschirmzeit für Kinder wichtig ist und die Risiken der digitalen Einsamkeit. Zudem reflektiert er über die Balance zwischen Leidenschaft und familiären Prioritäten. Mit persönlichen Geschichten beleuchtet er die Herausforderungen der heutigen Kinder und gibt praktische Tipps für Eltern und Lehrer.

5 snips
Apr 15, 2025 • 55min
Smartphone in Kinderhänden – der stille Albtraum
Daniel Wolff, Digital-Trainer und Autor des Buches "Allein mit dem Handy", spricht mit Joel Kaczmarek über die Risiken, die Kinder im Internet drohen. Sie beleuchten die alarmierenden Gefahren von Cybermobbing und Cybergrooming. Wolff gibt Eltern wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder sicher im digitalen Raum begleiten können. Zudem wird diskutiert, warum Smartphones im Kinderzimmer nachts problematisch sind und welche Strategien Eltern nutzen können, um ihre Kinder vor den Schattenseiten der digitalen Welt zu schützen.

Sep 28, 2025 • 1h 4min
#Spezial Gefangen im Netz- Kinder, Internet und elterliche Verantwortung
Daniel Wolff, Digitaltrainer mit umfangreicher Erfahrung in Schulen, spricht über die Herausforderungen der Mediennutzung bei Kindern. Er teilt seine Erlebnisse mit über 100.000 Kindern und erklärt, wie die Corona-Pandemie die digitale Kommunikation verändert hat. Besondere Aufmerksamkeit gilt den erschreckenden Inhalten, die Kinder konsumieren, und der mangelnden Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Wolff fordert mehr Kinderschutz im Netz und gibt praktische Tipps für Eltern, um ihre Kinder sicher im digitalen Raum zu begleiten.