undefined

Cornelius Pollmer

Journalist und Leiter des Leipziger Büros der ZEIT (Zeit im Osten); analysiert im Gespräch die Lage der Parteien, Ostdeutschland-spezifische Entwicklungen und die Herausforderungen für die Demokratie.

Top 5 podcasts with Cornelius Pollmer

Ranked by the Snipd community
undefined
16 snips
Oct 17, 2025 • 46min

Trumps-Élysées (mit Cornelius Pollmer)

In dieser Folge ist Cornelius Pollmer zu Gast, ein deutscher Journalist und Autor, der als Kommentator in politischen und kulturellen Debatten bekannt ist. Die beiden diskutieren einen kuriosen Brandfall, der durch einen Käfer und Deo ausgelöst wurde. Sie erörtern Zelenskys Besuch im Weißen Haus und dessen potenzielle Auswirkungen auf den Ukraine-Konflikt. Außerdem wird Trumps Architekturobjektiv diskutiert sowie die aktuellen Entwicklungen bei der Führerscheinreform. Ein humorvoller Vorschlag für einen Beifahrer-Führerschein sorgt ebenfalls für Lacher.
undefined
13 snips
Nov 13, 2025 • 2h 19min

Können Regierungen nicht mehr regieren? Mit Ricarda Lang und Cornelius Pollmer

Ricarda Lang, ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen, spricht über ihren Rücktritt und die Herausforderungen im deutschen Politbetrieb. Sie thematisiert die "roboterhafte" Sprache der Politik und wie diese die Bürger:innen entfremdet. Cornelius Pollmer, Journalist bei der ZEIT, analysiert die verzweigte öffentliche Meinung und die Schwierigkeiten ostdeutscher Parteien. Beide diskutieren, ob der Druck auf Politiker:innen zu hoch ist und wie Minderheitenregierungen in Ostdeutschland als Chance gesehen werden können. Zudem plädieren sie für eine ehrliche Debattenkultur in der Politik.
undefined
12 snips
Feb 16, 2025 • 57min

Unsichere Zeiten: Welche neue Regierung bewältigt die Krisen?

Barbara Junge, Chefredakteurin der taz, Eckart Lohse von der FAZ, Cornelius Pollmer von der Zeit und Kerstin Münstermann von der Rheinischen Post diskutieren die politischen Herausforderungen Deutschlands vor der Bundestagswahl. Sie beleuchten die Auswirkungen der Migration und außenpolitische Spannungen auf den Wahlkampf. Besonders wird die geopolitische Lage Europas nach der Sicherheitskonferenz betrachtet, gepaart mit der Analyse der Verantwortung der neuen Regierung. Zudem thematisieren sie Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit als dringliche Themen.
undefined
9 snips
Jun 12, 2025 • 39min

Burkini Faso (mit Markus Feldenkirchen & Cornelius Pollmer)

Cornelius Pollmer, Ressortleiter für die Zeit im Osten, und Markus Feldenkirchen diskutieren skurrile Themen von Idefix' 60. Geburtstag bis zu einem Kunstflop am Reichstag. Sie werfen einen Blick auf aktuelle politische Spannungen und die Debatte über Burkini-Pflichten an Stränden. Herausforderungen in der Elektroauto-Produktion und gesellschaftliche Normen in Bezug auf Badebekleidung kommen ebenfalls zur Sprache. Dazu gibt es emotionale Nachrufe auf Künstler wie Günter Uecker und einen kritischen Blick auf Fußballregeländerungen.
undefined
6 snips
Jun 30, 2025 • 43min

Kill Bills (mit Cornelius Pollmer)

Cornelius Pollmer, Ressortleiter der Zeit im Osten und hervorragender Föltonist, teilt spannende Einblicke. Er spricht über absurde Selbstbedienung auf Erdbeerfeldern und den Druck, den Sportler im Schatten berühmter Geschwister erleben. Die Herausforderungen rund um die Pride Parade in Budapest stehen ebenso im Fokus wie Robert Habecks neue Rolle als Talkmaster, die seine politische Karriere beeinflussen könnte. Außerdem wird die Bedeutung von Redaktionen und der Einfluss von Prominenten auf die Gesellschaft kritisch beleuchtet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app