
Claire Demesmay
Politikwissenschaftlerin und Expertin für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Sie forscht am Zentrum Marc Bloch.
Top 3 podcasts with Claire Demesmay
Ranked by the Snipd community

11 snips
Dec 6, 2024 • 45min
Frankreich ohne Regierung – Was macht jetzt Präsident Macron?
In dieser Diskussion spricht Dr. Stefan Seidendorf, Historiker, Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix, Kulturwissenschaftlerin an der Sorbonne, und Dr. Claire Demesmay, Politikwissenschaftlerin in Berlin, über die politische Krise in Frankreich nach dem Rücktritt von Premierminister Barnier. Sie analysieren die instabile Lage und die Herausforderungen der parlamentarischen Praxis. Die Gäste beleuchten Macrons eingeschränkte Macht und die kritische finanzielle Situation des Landes. Zudem wird die Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit hervorgehoben.

Apr 17, 2025 • 45min
Der 8. Mai (6/6) - Das Wunder der deutsch-französischen Aussöhnung
Zu Gast sind Andreas Wirsching, Direktor des Instituts für Zeitgeschichte, und Claire Demesmay, Politikwissenschaftlerin, die beide die tiefgreifende Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen beleuchten. Sie diskutieren die brutalen Konflikte, die beiden Nationen jahrhundertelang prägten, und das bedeutende „Wunder“ der Annäherung nach 1945. Außerdem thematisieren sie Schlüsselereignisse wie den Élysée-Vertrag und die Rolle prominenter Persönlichkeiten bei der Schaffung einer stabilen Freundschaft und der europäischen Einigung.

Feb 13, 2025 • 58min
Allemagne, les doutes d'une nation 4/4 : Politique étrangère, les hésitations de Berlin
Dans cette discussion captivante, Claire Demesmay, experte en politique allemande, Hans Stark, spécialiste des relations franco-allemandes, et Marie Krpata, chercheuse sur les relations Allemagne-Chine, analysent les défis actuels de la politique étrangère allemande. Ils abordent les hésitations de Berlin face aux tensions géopolitiques, les relations compliquées avec les États-Unis et l'impact de l'extrême droite sur la politique nationale. La nécessité de diversifier les partenariats commerciaux et le dilemme entre sécurité et investissement social sont également des points clés.