

Britta Behrens
LinkedIn Certified Marketing Expertin, Beraterin und Dozentin für LinkedIn-Marketing, spezialisiert auf Content-, Community- und Social‑Selling-Strategien.
Top 3 podcasts with Britta Behrens
Ranked by the Snipd community

Oct 20, 2025 • 49min
LinkedIn-Updates 2025: Reichweite, Hacks und neue Features - mit Britta Behrens
Britta Behrens, LinkedIn Certified Marketing Expertin, spricht über die neuesten Entwicklungen auf LinkedIn. Sie erklärt, warum Millionen Fake-Accounts gelöscht werden und wie das die Nutzer*innen betrifft. Zudem betont sie die Wichtigkeit von zwei bis drei durchdachten Beiträgen pro Woche und der Macht von Kommentaren für Sichtbarkeit. Ein weiterer spannender Punkt ist der Einfluss von KI auf die Content-Erstellung: Sie empfiehlt, KI als Unterstützung zu nutzen, aber auf Authentizität zu achten. Tipps für effektives Storytelling und die Vorteile der neuen Premium Company Pages runden das Gespräch ab.

Sep 6, 2024 • 1h
#61 - Wie du 2024 seriös Kunden über Linkedin gewinnst
Britta Behrens ist LinkedIn-Expertin und teilt ihre Erfahrungen im B2B-Marketing. Sie erläutert, wie man ein effektives LinkedIn-Profil gestaltet, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Zudem gibt sie wertvolle Tipps zur LinkedIn-Werbung und effektiven Nutzung von Werkzeugen für Netzwerkmanagement. Themen wie Corporate Influencer, strategisches Posten und Schlüsseltools für Sales-Management werden ebenfalls behandelt. Ihre Erkenntnisse helfen Unternehmen, auf LinkedIn 2024 erfolgreich zu agieren.

Jun 6, 2025 • 1h 5min
#54: BIG NEWS / LinkedIn Trends, Do’s and Don'ts mit Britta Behrens / Sichtbarkeit / Buch schreiben
Britta Behrens, LinkedIn-zertifizierte Marketing-Expertin und OMR-Speakerin, bietet interessante Einblicke in Strategien für Sichtbarkeit auf LinkedIn. Sie diskutiert die Bedeutung von Authentizität und aktuellen Trends, darunter die Nutzung von Videos und effektive Content-Strategien. Außerdem teilen die Sprecherinnen persönliche Erlebnisse beim Schreiben eigener Bücher und reflektieren über kreative Prozesse und Herausforderungen. Der Fokus auf echte Verbindungen in kleinen Gemeinschaften wird ebenso hervorgehoben.


