undefined

Benjamin Merle

CPO bei Enpal, einem führenden Unternehmen für Heimenergielösungen in Berlin. Verantwortlich für Produktentwicklung und -gestaltung bei Enpal.

Top 3 podcasts with Benjamin Merle

Ranked by the Snipd community
undefined
Feb 8, 2025 • 60min

E#70 "Bei uns bauen Leute mit Mitte Zwanzig Geschäftsmodelle von 0 auf 1, die viele Millionen an Umsatz machen!"

Benjamin Merle, CPO von Enpal, einem Berliner Unternehmen für Heimenergielösungen, diskutiert die Vision seines Unternehmens für die Energiewende. Er betont, dass auf jedem Dach Solarenergie installiert werden soll, um Kunden Unabhängigkeit und Einsparungen zu bieten. Merle spricht über die Herausforderungen bei der Skalierung und Integration innovativer Technologien sowie die Einführung von Mietmodellen für Solaranlagen, die den Einstieg erleichtern. Zudem beleuchtet er die Marktstrategie für Wärmepumpen und die Chancen der Digitalisierung in der Energiewirtschaft.
undefined
Nov 27, 2024 • 37min

EP.221 Benjamin Merle, Chief Product Officer, Enpal

Benjamin Merle, Chief Product Officer at Enpal, a leading German solar installer, joins Hanns Koenig to discuss solar energy solutions in Germany. They tackle supply chain security amid geopolitical tensions and explore the concept of virtual power plants. Benjamin reveals how machine learning enhances energy forecasting and why regulatory reforms for rooftop solar incentives are crucial. He also highlights innovations in financing, transforming the customer experience from sales models to more accessible leasing and loan options.
undefined
Nov 18, 2024 • 27min

Virtuelle Kraftwerke 😎 Stromhandel ⚡️ Atomkraft ⚛️ Solarcoaster 🎢 - mit Benjamin Merle von Enpal

Benjamin Merle, CPO von Enpal, einem führenden Unternehmen im Bereich der virtuellen Kraftwerke, diskutiert die aufregenden Entwicklungen im Stromhandel. Er erklärt, wie Solaranlagen in virtuelle Kraftwerke integriert werden, um kostengünstigen Strom zu erzeugen. Merle beleuchtet die Herausforderungen der Dunkelflaute und die Wiederbelebung der Atomkraft im Kontext erneuerbarer Energien. Zudem spricht er über die Bedeutung von Algorithmen im Stromhandel und die Rolle von Politik auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Energiezukunft.