Barbara Döhlemeyer, österreichische Rechtshistorikerin, und Thomas Gergen, deutscher Rechtswissenschaftler, erläutern die Schlüsselrolle des Code Civil, den Napoleon I. 1804 einführte. Sie diskutieren die grundlegenden Prinzipien der Französischen Revolution wie Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz. Zudem beleuchten sie, wie dieser juristische Code den Einfluss auf das deutsche Rechtssystem und die Gesellschaft prägt. Napoleons zeitgenössische Überlegungen zur ehelichen Gewalt und die transformative Wirkung des Codes auf das europäische Recht werden ebenfalls thematisiert.