Anna Kemper, stellvertretende Chefredakteurin des Zeitmagazins, trifft sich mit Holocaust-Überlebenden Janine Webber, Pedro Buchwald und Hélène Gutkowski. Sie berichten eindrucksvoll von ihrer Kindheit im Krieg, dem Überleben unter extremen Bedingungen und den Schrecken, die sie erlebt haben. Außerdem reflektieren sie über die aktuellen Ängste, die der wachsende Antisemitismus in ihren Leben auslöst. Trotz der dunklen Vergangenheit geben sie Einblicke in ihre Hoffnungen und die Wichtigkeit, die Erinnerungen für kommende Generationen festzuhalten.