Anna Bühler, eine ehemalige angehende Schauspielerin und Podcast-Host, spricht über ihre schmerzhaften Rückschläge und die Bedeutung des Lernens aus Misserfolgen. Gabriele Steuer, Psychologin und Forscherin, erklärt, wie Scheitern unsere emotionale Gesundheit beeinflusst. Sie diskutieren die Kunst des Lernens aus Fehlern und die Rolle der Reflexion dabei. Außerdem geht es um die Differenzierung zwischen lernzielorientiertem und leistungszielorientiertem Denken, sowie wie eine positive Fehlerkultur Resilienz fördert. Scheitern wird schließlich als Chance für persönliches Wachstum betrachtet.