
Alina Ruprecht
Autorin und Expertin für Fußball der Zukunft. Sie analysiert das Spielgeschehen und liefert Einblicke aus ihrer Expertise.
Top 3 podcasts with Alina Ruprecht
Ranked by the Snipd community

14 snips
Jul 13, 2025 • 1h 27min
Die Favoritinnen schießen sich warm (Gruppenphase Spieltag 3 | EM 2025)
Chantal Ranke, stellvertretende Ressortleiterin RND, analysiert die überraschenden Leistungen der Gruppe A, speziell die Rückkehr der Schweiz gegen Finnland. Tamara Keller, freie Journalistin und Expertin für Geschlechterdiskriminierung, beleuchtet die spannenden Duelle in Gruppe B. Alina Ruprecht, Autorin, teilt ihre Eindrücke des schwedischen Spiels gegen Deutschland vor Ort, während Emilie Bitsch über die deutsche Leistung und den bevorstehenden Viertelfinalgegner Frankreich spricht. Emotionale Resonanz und taktische Analysen prägen die Diskussion.

12 snips
Jul 9, 2025 • 1h 41min
Wer hat Angst vor Spanien? (Gruppenphase Spieltag 2 | EM 2025)
Charlotte Bruch, Journalistin beim Berliner Tagesspiegel, und Alina Ruprecht, Autorin über den Frauenfußball, sprechen über die Herausforderungen und Überraschungen in der Gruppenphase der EM 2025. Constantin Eckner, Experte für Strategie, beleuchtet die Leistung der Norwegerinnen und die beeindruckende Entwicklung der finnischen Nationalmannschaft. Felix Haselsteiner analysiert die Dynamik zwischen Schweden und Deutschland sowie die Chancen der Teams. Inspirierende Geschichten aus dem Frauenfußball runden die Diskussion ab.

10 snips
Jul 27, 2025 • 1h 3min
Kellys Family (EM Finale England - Spanien)
Alina Ruprecht, Autorin und Expertin für den Frauenfußball, sowie Constantin Eckner, Journalist und Kommentator, diskutieren das EM-Finale zwischen England und Spanien. Sie beleuchten eine folgenschwere Auswechslung und eine Verletzung zur richtigen Zeit. Außerdem wird die Resilienz Englands und Spaniens strategische Defizite thematisiert. Highlights sind die beeindruckenden Leistungen von Spielerinnen wie Hannah Hampton und Chloe Kelly sowie die Zukunft des Frauenfußballs und dessen Zuschauerrekorde. Ein spannender Blick auf die Situation und Dynamik im Frauenfußball!