
Alexander Meschnig
Kommentiert die Sicherheitslage in Deutschland und die zunehmende Gefahr islamistischer Anschläge.
Top 5 podcasts with Alexander Meschnig
Ranked by the Snipd community

21 snips
Jan 26, 2025 • 55min
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Vormerz, rückmerz
Birgit Kelle, Publizistin und Bestsellerautorin, analysiert mit Psychologe Alexander Meschnig und Rechtswissenschaftler Ulrich Vosgerau die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Sie diskutieren die binge-artige Gewalt durch Migranten und die Reaktionen darauf. Darüber hinaus beleuchten sie die Glaubwürdigkeit von Politikern, die Länder wie die USA unter Trump und Biden vergleichen sowie die Rolle von Medien bei der Berichterstattung. Auch die politische Strategie der CDU und der Umgang mit der AfD sind zentrale Themen.

Aug 25, 2024 • 56min
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Nicht wahr sein dürfen
Eva Herman, Bestsellerautorin und ehemalige ARD-Tagesschau-Moderatorin, Alexander Meschnig, Psychologe und Politologe, sowie Markus Vahlefeld, Redakteur beim Kontrafunk, diskutieren brisante Themen. Sie analysieren die Tragödie eines Messerangriffs und die Umstände der Medienberichterstattung darauf. Zudem beleuchten sie die Rolle von Robert F. Kennedy und die politischen Konsequenzen seiner Rede in Verbindung mit Donald Trump. Abschließend wird die problematische Verbindung von staatlichen Subventionen und Arbeitsplatzverlusten in Deutschland kritisch hinterfragt.

Dec 2, 2024 • 48min
KONTRAFUNK aktuell vom 2. Dezember 2024
Klaus-Rüdiger May, Autor der kritischen Biografie über Angela Merkel, beleuchtet ihren anhaltenden Einfluss auf die deutsche Politik. Gerald Markel, ein Wirtschaftsexperte aus Österreich, analysiert die Auswirkungen des Gazprom-Lieferstopps auf die Energieversorgung und die drohende Krise. Hans Kaufmann, Finanzanalyst, warnt vor der instabilen Lage in Frankreich, die möglicherweise die Märkte erschüttert. Alexander Meschnig diskutiert Merkels Autobiografie und deren Blick auf die Migrationspolitik, die weiterhin gesellschaftliche Spannungen erzeugt.

Sep 29, 2024 • 56min
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Demokratie total
Alexander Meschnig, ein Psychologe und Politologe, Henning Rosenbusch, ein Journalist und Blogger, sowie Gudula Walterskirchen, eine Historikerin und Publizistin, diskutieren die politischen Spannungen in Deutschland und Österreich. Sie beleuchten das Thüringer Landtagsspektakel im Kontext der AfD und die Exklusion dieser Partei. Ein erhellendes Thema ist das Erweckungserlebnis des grünen Landwirtschaftsministers, das die politische Wahrnehmung junger Menschen beeinflusst. Zudem wird die Bedrohung durch Volksbegehren und die Illusion der Demokratie kritisch angeführt.

Feb 28, 2025 • 56min
KONTRAFUNK aktuell vom 28. Februar 2025
Gerald Markel, ein österreichischer Unternehmer und Politikblogger, diskutiert die neue Koalition in Österreich und deren Herausforderung, hohe Schulden und Inflation zu bewältigen. Alexander Meschnik beleuchtet die zunehmende Gefahr islamistischer Anschläge in Deutschland und die Problematik falscher Feindbilder. Alexandra Peiper berichtet von der überraschenden Festnahme des rumänischen Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu und deren politische Implikationen. David Biner analysiert aktuelle Entwicklungen im Schweizer Bundesrat und die Reaktion von Bundespräsidentin Keller-Sutter.