
Agnieszka Wierzcholska
In Warschau geborene Historikerin, die zur deutsch-polnischen Geschichte und den polnisch-jüdischen Beziehungen forscht.
Best podcasts with Agnieszka Wierzcholska
Ranked by the Snipd community

14 snips
Apr 10, 2025 • 49min
Der 8. Mai (1/6) - Kriegsende in Polen - bittere Befreiung
Agnieszka Wierzcholska, eine Historikerin, die zur deutsch-polnischen Geschichte forscht, und Peter Oliver Loew, Direktor am Deutschen Polen-Institut, beleuchten das Kriegsende in Polen. Sie diskutieren die brutalen Auswirkungen der deutschen Besatzung und den Widerstand im Warschauer Ghetto. Der Warschauer Aufstand von 1944 wird als zentrale Episode thematisiert. Außerdem wird die Bedeutung von Versöhnung hervorgehoben, einschließlich des Aufrufs der Bischöfe zur Vergebung und Willy Brandts symbolischem Kniefall.