

#135 Warum “Back-to-Office” keine gute Idee ist
16 snips Aug 8, 2024
Namhafte Unternehmen drängen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro, doch das ist keine gute Entscheidung. Es wird erklärt, warum der Glaube an die Rückkehr zur alten Arbeitswelt fatal ist. Stattdessen sollte eine hybride Arbeitskultur gefördert werden, die sowohl digitales als auch persönliches Arbeiten integriert. Die Notwendigkeit von echter Remote-Führung und digitaler Empathie wird betont. Eine moderne Arbeitskultur erfordert kluge Absprachen und ein Umdenken in der Unternehmensführung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Back-to-Office als Fehlannahme
- Die Rückkehr zum Büro ist eine unerfüllte Vereinfachung für hybride Arbeit.
- Viele Firmen machen Fehler, wenn sie den Back-to-Office-Impuls nachahmen.
Soziale Wurzeln der Büroarbeit
- Menschen sind sozialisiert in Gruppen für Gemeinschaft und Austausch.
- Die traditionelle Bürokultur basiert auf jahrzehntelanger gemeinsamer Präsenz und sozialem Miteinander.
Herausforderungen der Remote-Kultur
- Remote-Arbeit ist oft schlecht umgesetzt und fehlt der soziale Kontext.
- Gute Remote-Arbeit erfordert den Aufbau neuer Kommunikations- und Führungsformen.