
Subscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältst DIE ZEIT: SEO in Zeiten von KI
Wie verkauft man noch Abos, wenn eine der wichtigsten Traffic-Quellen zurückgeht? Spätestens seit Google bei vielen Suchanfragen direkt eine KI Antwort präsentiert, höre ich immer wieder Schreckensszenarien von Websites, deren Such-Traffic quasi über Nacht massiv einbricht und deren Geschäftsmodell damit in ziemliche Schwierigkeiten gerät. Manche sprechen auch schon von Google Zero, also einem neuen Internet, in dem Google gar keine Klicks mehr zu anderen bringt.
Als Antwort wird dann oft angepriesen: SEO sei tot, aber man muss jetzt GEO machen - Generative Engine Optimization. Man muss also dafür sorgen, dass die eigene Marke in den Suchergebnissen möglichst oft genannt wird und Nutzer einen Grund bekommen, weiter auf die Quelle zu klicken.
Da stellen sich natürlich viele Fragen: Wie verkauft man Abos, wenn immer weniger Nutzer auf die Website kommen? Wie gravierend ist das Problem überhaupt? Wie kann man beeinflussen, was die KI crawlt und wie die Ergebnisse präsentiert werden?
Und da ich - wie gesagt - SEO nicht verstehe, habe ich einen Menschen gefragt, der es richtig gut versteht. Meinen früheren Kollegen Olaf Seydel. Er ist Head of Engagement & Growth bei der ZEIT und verrät uns heute, was er von GEO hält und wie man sich in Zeiten von KI-Suchergebnissen zukunftssicher aufstellt.
[Anzeige] Diese Episode wird unterstützt von conversario. Dein professionelles Tool für erfolgreiches Community Management. Behalte Team-Workflows, Eskalationen und Antwortvorschläge zuverlässig im Blick. Jetzt testen: https://www.conversar.io/de/subscribe-now.
Mehr Tipps für Abo-Manager*innen bekommst du im kostenlosen Newsletter
