#58 Von 0 auf 1.2 Millionen Youtube Follower - das Erfolgsgeheimnis von Techworld with Nana | Nana Janashia zu Gast
Feb 7, 2025
auto_awesome
Nana Janashia, die Gründerin von Techworld with Nana, hat ihren YouTube-Kanal von 0 auf 1,2 Millionen Follower gebracht. Sie teilt ihre inspirierende Reise von Georgien nach Österreich, wo sie Herausforderungen wie Sprachbarrieren und männlich dominierte Branchen meisterte. Nana betont die Bedeutung von Rückschlägen und kontinuierlichem Lernen für Unternehmer. Außerdem diskutiert sie die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung und die Notwendigkeit, kreative Ansätze in DevOps zu finden.
Nana Janashia beschreibt ihren beeindruckenden Werdegang von Georgien nach Österreich und die Überwindung zahlreicher Herausforderungen, um ein erfolgreiches Tech-Unternehmen aufzubauen.
Durch kreatives Denken und Hartnäckigkeit gelang es Nana, ihre YouTube-Präsenz auf über 1,2 Millionen Abonnenten auszubauen, indem sie hochwertige Inhalte für ihre Zielgruppe produzierte.
Nana betont die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz im Tech-Bereich und ermutigt Menschen, sich an die Veränderungen anzupassen und kontinuierlich zu lernen.
Deep dives
Über den Weg zu technologischem Erfolg
Die Episode beleuchtet den beeindruckenden Werdegang der Gastgeber und ihrer Gästin Nana Janashia, die es geschafft hat, von Georgien nach Österreich zu ziehen und ein erfolgreiches Tech-Unternehmen aufzubauen. Nana musste viele Herausforderungen überwinden, darunter Sprachbarrieren und einen Wechsel von Marketing zur IT. Sie nutzte kreative Wege, um ihre Studiengebühren zu finanzieren, einschließlich des Flippen von Tech-Geräten. Diese resiliente Einstellung verhalf ihr dazu, sich in einer charakteristisch männerdominierten Branche durchzusetzen und schließlich ihr eigenes Unternehmen zu gründen.
Die Rolle von Entrepreneurship und Lernen
Nana betont das wichtige Mindset des Unternehmertums, das sie von klein auf begleitet hat. Bereits in der Schule träumte sie von einer Karriere, die über ihre Heimatstadt hinausgeht, und gründete mit 19 Jahren ihr erstes Unternehmen. Dies inspirierte sie, kontinuierlich zu lernen und neue Fähigkeiten zu entwickeln, worunter auch das Programmieren fiel. Ihre Erfahrungen und Misserfolge tragen nun zu ihrem aktuellen Geschäftserfolg bei, indem sie sowohl praktische Technologien als auch unternehmerisches Denken vermittelt.
Der Aufstieg zur Online-Präsenz
Ein zentraler Aspekt des Gesprächs ist Nanas erfolgreiche Online-Präsenz, die sich rapide entwickelte. Mit mehr als 1,2 Millionen Abonnenten auf YouTube und einer hochengagierten Community konnte sie ihre Inhalte effektiv verbreiten. Der Fokus lag zunächst auf der Erstellung hochwertiger Videos mit hohem Mehrwert, die direkt in die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe adressiert wurden. Dies führte zu schneller Viralität und einem signifikanten Wachstum ihrer Marke innerhalb von nur zwei Jahren.
Monetarisierung und das Geschäftsmodell
Nana erklärt, wie sie ihr Geschäft über Online-Kurse monetarisiert, die eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich DevOps anbieten. Dabei vermittelt sie nicht nur technische Fähigkeiten, sondern bringt auch den Wert von praktischen Anwendungen in die Ausbildung ein, sodass Absolventen sofort in der Industrie arbeiten können. Durch diesen praktischen Ansatz führt sie ihre Schüler direkt zu Einstiegsmöglichkeiten in großen Unternehmen wie Google oder Microsoft. Der Erfolg des Geschäftsmodells zeigt sich in einem siebenstelligen Jahresgewinn im ersten Geschäftsjahr.
Die Zukunft der Technologie und AI
Die Diskussion thematisiert auch die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (AI) auf die Informatikberufe, insbesondere im Bereich DevOps. Nana sieht AI als einen bedeutenden Transformationsfaktor, der die Rolle des Softwareentwicklers verändern wird, hin zu einer Position, in der man als Architekt von Prozessen agiert. Sie ermutigt Menschen, die sich im Tech-Bereich weiterentwickeln möchten, sich diesen Veränderungen anzupassen und neue Lernmöglichkeiten wahrzunehmen. Ihr Enthusiasmus für die Technologie und ihren zukünftigen Einfluss auf die Berufswelt ist ansteckend und motivierend.
Diese Woche gibt es wieder einen Gast beim BTM-Podcast. Florian Gschwandtner und Martin Kaswurm sprechen diese Woche mit Nana Janashia von „Techworld mit Nana“. Nana erzählt ihre unglaubliche Geschichte, wie sie von Georgien nach Österreich gekommen ist. Wie sie ihr Business aufgebaut hat & gibt Einblicke, wo es heute steht und wie sie es geschafft hat von 0 auf 1.2 Millionen YouTube Follower zu kommen.