

Ransomware, Darknet-Daten – und „Zero Click Future“
Jul 30, 2025
In dieser Folge wird ein Ransomware-Angriff auf Kliniken diskutiert, der die Patientenversorgung und den Datenschutz gefährdet. Besonders alarmierend sind persönliche Daten, die im Darknet auftauchen. Zusätzlich wird das Konzept des 'Zero-Click-Internets' erläutert, wo KI Antworten liefert, bevor wir fragen, was die Art unserer Internetnutzung drastisch verändert. Die Herausforderungen der DSGVO bei Datenlecks in Kliniken werden beleuchtet und es wird analysiert, wie Cyberkriminelle sensible Daten vermarkten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ransomware trifft Kliniken hart
- Ransomware-Angriffe auf Kliniken sind häufig und bedrohen die Patientenversorgung massiv.
- Kliniken stehen unter hohem Druck, zu zahlen, um den Betrieb schnell wiederherzustellen.
Versteckte Kommunikation zu Datenlecks
- Kliniken verschleiern häufig den Ernst von Datenlecks durch unklare Sprache.
- Sensible Patientendaten tauchen oft zeitverzögert und versteckt auf, etwa in kleinen Lokalzeitungen.
Darknet-Handel mit Patientendaten
- Gesundheitsdaten sind im Darknet wertvoll und werden häufig in Foren oder Telegram-Kanälen verkauft.
- Cyberkriminelle nutzen solche Daten gezielt für Betrug und Identitätsklau.