
Strategic Engineer #241: Unternehmerisch denken | Der blinde Fleck proaktiver Ingenieure
Nov 20, 2025
In dieser Folge geht es um die Herausforderungen proaktiver Ingenieure, die oft mit Frustration konfrontiert werden. Der Fokus liegt auf dem Unterschied zwischen der Sichtweise von Teamleitern und Geschäftsführern. Die Engpasstheorie wird vorgestellt und zeigt, wie Verbesserungen nur am wahren Engpass wirksam sind. Zudem wird das Principal-Agent-Problem diskutiert, das Informationslücken zwischen Agenten und Führungskräften beschreibt. Tim gibt praktische Tipps, wie Ingenieure ihre Energie sinnvoll kanalisieren können.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Proaktiver Teamleiter trifft auf Gegenwind
- Tim erzählt das typische Szenario eines engagierten Teamleiters, der Proaktivität zeigt und auf Gegenwind vom Chef trifft.
- Dieses Beispiel illustriert den häufigen Frust proaktiver Ingenieure und dient als Aufhänger für die Folge.
Ein Engpass Bestimmt Die Gesamtleistung
- Die Theory of Constraints besagt, dass ein System immer genau einen Engpass hat, der die Gesamtperformance bestimmt.
- Verbesserungen außerhalb dieses Engpasses sind Verschwendung und bringen keine Leistungssteigerung fürs Gesamtsystem.
Fokussiere Verbesserungen Auf Den Engpass
- Prüfe, ob dein Verbesserungsfokus wirklich am Engpass liegt, sonst bleibt der Durchfluss gleich wie bei einem verengten Rohr.
- Richte Maßnahmen gezielt auf den Engpass aus statt nur lokale Bereiche zu optimieren.



