Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen cover image

Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen

Hungerlohn für Knochenarbeit – wie illegal Beschäftigte ausgenutzt werden

Mar 6, 2025
Jens Ahland, Zollmitarbeiter und Experte für illegale Beschäftigung, deckt die Problematik der Ausbeutung in Branchen wie Nagelstudios auf. Er spricht über die bedenklichen Arbeitsbedingungen, unter denen vor allem vietnamesische Arbeiter leiden. Zudem erörtert er, wie Konsumenten durch ihre Kaufentscheidungen die Ausbeutung mitbedingen. Ein weiterer spannender Aspekt ist die Herausforderung für die Polizei, Todesnachrichten respektvoll zu überbringen, was den emotionalen Druck auf die Beamten erhöht.
13:44

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Illegale Beschäftigung in Deutschland, insbesondere in der Bauwirtschaft und Gastronomie, führt zu massiver Ausbeutung und fehlenden Sozialschutz für Arbeitnehmer.
  • Konsumenten haben die Verantwortung, faire Preise zu unterstützen und können anonym auf mögliche Schwarzarbeit hinweisen, um Ausbeutung zu bekämpfen.

Deep dives

Illegale Beschäftigung und deren Auswirkungen

Illegale Beschäftigung ist ein umfangreiches Problem in Deutschland, insbesondere in Branchen wie der Bauwirtschaft, Gastronomie und den Nagelstudios. Der Zoll hat im Jahr 2023 bereits Steuerrückforderungen in Höhe von über 600 Millionen Euro festgestellt, die auf die Schwarzarbeit zurückzuführen sind. Diese illegalen Praktiken führen dazu, dass Arbeitnehmer keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen, wodurch sie im Krankheitsfall oder bei der Altersvorsorge ungeschützt sind. Arbeitgeber profitieren in der Regel von diesen Praktiken, indem sie Löhne unter dem Mindestlohn zahlen und die Beschäftigten in unsicheren Verhältnissen arbeiten lassen, ohne ihnen grundlegende Rechte zu gewährleisten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner