
Materie Podcast Experimentalfilmer und fleischgewordener Hackerspace - Johannes Grenzfurthner
9 snips
Jul 3, 2023 Johannes Grenzfurthner, Mitgründer des Kunstkollektivs monochrom und einflussreicher Experimentalfilmer, diskutiert die Herausforderungen der österreichischen Filmförderung und deren Einflüsse auf kreative Produktionen. Er spricht über seine Werke wie "Traceroute" und "Masking Threshold" sowie die Ästhetik des Experimentalfilms. Zudem beleuchtet er die Bedeutung von Hackerspaces und deren Rolle in der Gesellschaft. Kritisch hinterfragt er die Förderbürokratie und teilt seine Strategien zur Finanzierung unkonventioneller Filmprojekte.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Roadtrip Als Drehbuch
- Johannes beschreibt, wie Traceroute als Roadtrip entstanden ist und das Drehbuch praktisch die Route war.
- Er sammelte lebenslange Materialien und fügte sie beim Schnitt zu einem Essayfilm zusammen.
Florida-Horror In Wien gebaut
- Masking Threshold sollte in Florida spielen, wurde aber in Margareten gedreht und mit US-Props ausgestattet.
- Johannes brachte sogar Gras und amerikanische Alltagsgegenstände mit, um die Florida-Atmosphäre zu erzeugen.
Ästhetische Trilogie Statt Inhaltsreihe
- Masking Threshold, Ratzenest und Solvent bilden ästhetisch eine lose Trilogie trotz unterschiedlicher Inhalte.
- Gemeinsam sind Herangehensweise, Kernmotive und experimentelle Ästhetik.



