

11. Dialogfolge – »Kinderschutz bedeutet auch, sich widerständig einzumischen...« (Prof. Dr. Kathinka Beckmann & Anja Thürnau)
In dieser 3. Dialogfolge war Prof. Dr. Kathinka Beckmann von der Hochschule Koblenz im Systemischen Kinderschutz Podcast zu Gast. Sie lehrt, forscht und publiziert seit vielen Jahren zum Kinderschutz und berichtet hier u.a. über ihre Studien, darunter die hochaktuelle ASD-Studie. Sie hat heute folgendes eigenes Zitat mitgebracht: »Kinderschutz bedeutet auch, sich widerständig einzumischen und unbequem zu sein.«. Hört euch also unbedingt diese wichtige Dialogfolge an und kommentiert gern über die Kommentarfunktion.
Alle Infos über Kathinka Beckmann findet ihr auf der Webseite der Hochschule Koblenz: https://www.hs-koblenz.de/profile/beckmann.
Folgende Links wurden im Laufe des Podcasts genannt und sind deshalb hier zu finden:
- den Link zum Kinderschutz Podcast: https://open.spotify.com/show/4xdA6VLoeHY0BTGw3RNijf?si=1a70f2ec1c524faa
- den Link zum 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig: https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/18-deutscher-kinder-und-jugendhilfetag-2025-in-leipzig#:~:text=Quereinsteiger%2F%2Dinnen-,Vom%2013.,in%20Europa%2C%20in%20Leipzig%20stattfinden.
- den Link der Bundesarbeitsgemeinschaft ASD (BAG ASD): https://www.bag-asd.de/
Alle Infos über mich findest du unter: https://www.anjathuernau.de/
Falls du in Form einer systemischen Weiterbildung im Kinderschutz professionalisieren möchtest, schau dir gern mal meine SYKK®-Weiterbildung an: https://www.anjathuernau.de/sykk#SYKK-Weiterbildung
Übrigens biete ich eine Fortbildung zur Biografiearbeit & Psychohygiene im Kinderschutz an. Falls das interessant für dich ist, findest du die Infos dazu hier: https://www.anjathuernau.de/sykk#SYKK-Fortbildung