
Mission Money
Tilmann Galler: Anleger sollten 2025 eine gewisse Demut entwickeln
Jan 10, 2025
Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, diskutiert die Entwicklung der Aktienmärkte für 2025. Er betont die Bedeutung von Demut angesichts gesteigerter politischer Risiken. Galler bleibt optimistisch für globale Aktien, warnt jedoch vor Investments in China und Indien. Er analysiert die Zinspolitik der FED und deren Auswirkungen auf den Markt sowie die Differenzierung zwischen Europa und den USA. Zudem gibt er Einblicke in Anlagestrategien und die Notwendigkeit eines Risikomanagements.
49:44
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Tilmann Galler betont, dass Anleger für 2025 eine gewisse Demut entwickeln sollten, da die politischen Risiken zugenommen haben.
- Die Marktprognosen deuten auf einen Optimismus hin, insbesondere für den S&P 500, trotz der Unsicherheiten und Risiken.
Deep dives
Politische und wirtschaftliche Dynamik
Die politische und wirtschaftliche Dynamik in den USA wird als entscheidender Faktor für die Märkte betrachtet. Auf dem Weg zum Jahr 2025 wird erwartet, dass die fiskalischen Maßnahmen und die Steuerpolitik unter dem neuen Präsidenten zu erheblichem Druck auf die Märkte führen können. Analysen zeigen, dass die Startbedingungen im Vergleich zu früheren Präsidentschaften unterschiedlich sind, insbesondere hinsichtlich der Inflationsrate, des Haushaltsdefizits und der Schuldenquote. Es besteht die Gefahr, dass die Märkte sich an die aktuellen politischen Veränderungen anpassen müssen, während gleichzeitig beobachtet wird, wie die Fiskalpolitik umgesetzt wird und welche Auswirkungen sie auf die Marktentwicklung hat.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.