WRINT: Geschichtsunterricht cover image

WRINT: Geschichtsunterricht

Der NATO-Doppelbeschluss (Mit Matthias von Hellfeld)

Dec 10, 2024
Matthias von Hellfeld, ein Expert für Zeitgeschichte, spricht mit Holger Klein über den NATO-Doppelbeschluss von 1979. Sie analysieren die politischen und militärischen Folgen dieses Schlüsselmoments im Kalten Krieg und diskutieren Ronald Reagans Einfluss auf die internationalen Beziehungen. Zudem beleuchten sie die militärische Aufrüstung der Sowjetunion und die Auswirkungen auf die gesellschaftlichen Friedensbewegungen der 70er Jahre. Auch die Fragmentierung der SPD wird thematisiert, während der Blick auf heutige geopolitische Spannungen gerichtet wird.
21:36

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der NATO-Doppelbeschluss stellte einen entscheidenden Wendepunkt im Kalten Krieg dar, da er militärische Konfrontation und Dialog gleichzeitig forcierte.
  • Innere Konflikte innerhalb der SPD, insbesondere unter Helmut Schmidt, zeigten, wie partei-interne Debatten den politischen Werdegang maßgeblich beeinflussen konnten.

Deep dives

Der NATO-Doppelbeschluss und der Kalte Krieg

Der NATO-Doppelbeschluss gilt als Wendepunkt im Kalten Krieg, da er als eine Reaktion auf die massive Aufrüstung der Sowjetunion mit Mittelstreckenraketen in den 1970er Jahren entstand. Zunächst wurde ein Dialog über die Abrüstung angestrebt, jedoch wurde gleichzeitig angekündigt, dass Westeuropa mit eigenen Raketen reagieren würde, falls keine Einigung erzielt werden konnte. Dieser Beschluss markierte das Ende des anteilnehmenden Dialogs zwischen Ost und West und stellte die Weichen für eine neue militärische Konfrontation. Vertragsabschlüsse und Verhandlungen blieben jedoch ergebnislos, was schließlich zur Stationierung von Pershing-Raketen in Westeuropa führte, die in der Gesellschaft stark umstritten waren und zu einer breiten Friedensbewegung führten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner