

Expedition Arbeit #80 - In 80 Fragen um die Arbeitswelt
Nov 14, 2021
24:01
Die Sendung 80 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 04:44 Einstieg “In 80 Fragen um die Arbeitswelt” 07:05 Welche Fragen stellen sich Studenten und Auszubildende? 08:09 Welche Fragen stellen sich Berufsanfänger? 09:02 Welche Fragen stellen sich mittelständische Unternehmer? 10:08 Welche Fragen stellen sich Gründer von Start-ups? 10:53 Welche Fragen stellen sich Solo-Selbstständige? 11:31 Welche Fragen stellen sich Berater, Coaches und Trainer? 12:23 Welche Fragen stellen sich Angestellte in großen und sehr großen Organisationen? 13:39 Welche Fragen stellen sich prekär Beschäftigte? 14:26 Welche Fragen stellen sich Arbeitslose? 15:13 Welche Fragen stellen sich Politiker? 18:10 SHOW OUTRO: Welche Fragen stellen sich ALLE? 21:08 ZUGABE New Work à la Lufthansa - revisited Show Notes zur Sendung 80 Webseite der Agentur für Arbeit, #AusbildungKlarmachen Webseite der Agentur für Arbeit, Schritt für Schritt zum passenden Studium Webseite whatchado - Plattform für Berufseinsteiger*innen Webseite wvib Schwarzwald AG Webseite Gründerplattform des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Webseite von Catharina Bruns Webseite des Magazins manager seminare Webseite Förster & Kreuz Website ver.di Webseite Arbeitslosenselbsthilfe Webseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Offenes Miro-Expeditions-Board "In 80 Fragen um die Arbeitswelt" Whitepaper “New Work - so stellen sich Unternehmen erfolgreich den neuen Anforderungen” Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr in Kürze unter www.expedition-arbeit.de Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: Expedition Arbeit-Mitglied werden, wieder möglich ab Ende November unter Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz Schnitt und Mix: Yannik Mattes Aktion "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die Projekt-Skizze (bitte ggf. aktuellste Version nutzen!) findet Ihr ebenfalls sowohl in der LinkedIn-Gruppe als auch bei Yammer (dort gibt's eine Gruppe zum Thema, siehe nächster Bullet Point) und in der LinkedIn-Gruppe; dort wird auch immer wieder aktuell über die Aktivitäten von, mit und für Student:innen berichtet Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler