

"Alte Eltern" - Volker Kitz über die plötzliche Endlichkeit
Aug 19, 2024
54:40
Was bedeutet es, wenn Eltern alt werden? Wenn sich Krankheiten ankündigen, wenn sich Lebenssituationen verändern, wenn alles aus dem Lot gerät und sich plötzlich die familiäre Verantwortung verschiebt? Der Publizist, Bestsellerautor Volker Kitz begleitet seinen Vater durch Hoffnung und Hilflosigkeit bis zum Abschied.
„Alte Eltern. Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt“ heißt der literarische Essay, den Volker Kitz geschrieben hat.
Über seine Eltern, seinen Vater, über Leben, Tod, Empathie und die großen Fragen einer ganzen Generation spricht Volker Kitz mit Martina Kothe in „NDR Kultur à la carte“.
(00:00:00) Intro
(07:51) Kanon für 3 Violinen und Basso continuo D-Dur
(17:59) Fantasiestücke, op. 12 - Traumes Wirren. Äußerst lebhaft (Nr. 7)
(27:04) Gloria D-Dur, RV 589 - "Et in terra pax"
(36:54) Violinsonate Nr. 3 d-Moll, op. 108 - Un poco presto e con sentimento (3. Satz)
(43:42) Der Freischütz (Oper) - Nein, länger trag' ich nicht die Qualen - Durch die Wäld
(00:00:00) Intro
(07:51) Kanon für 3 Violinen und Basso continuo D-Dur
(17:59) Fantasiestücke, op. 12 - Traumes Wirren. Äußerst lebhaft (Nr. 7)
(27:04) Gloria D-Dur, RV 589 - "Et in terra pax"
(36:54) Violinsonate Nr. 3 d-Moll, op. 108 - Un poco presto e con sentimento (3. Satz)
(43:42) Der Freischütz (Oper) - Nein, länger trag' ich nicht die Qualen - Durch die Wäld