

Warum Diäten politisch sind
May 6, 2025
Die Diätkultur hat weitreichende politische Dimensionen. Sie wird von dem Druck zur Selbstoptimierung und Konsum geprägt. Anlässlich des internationalen Anti-Diät-Tages wird die Notwendigkeit hervorgehoben, die Vielfalt der Körper zu akzeptieren. Genuss sollte über Verzicht stehen. Diese Perspektive fordert eine grundlegende Neubewertung von Schönheitsidealen und gesellschaftlichen Normen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Prominente Diäten als Beispiel
- Victoria Beckham isst seit 25 Jahren angeblich nur gegrillten Fisch und Gemüse.
- Gwyneth Paltrow und Naomi Campbell folgen ebenfalls sehr restriktiven Diäten, die gesundheitsschädlich sein können.
Diätkultur und Gesundheitsmythos
- Diätkultur dominiert trotz Gegenbewegungen wie Body Positivity weiter unser Leben.
- Gesundheit wird oft fälschlich mit dünnem, durchtrainiertem Körper und moralischer Überlegenheit verbunden.
Diäten haben geringe Langzeitwirkung
- Diäten funktionieren meist nicht dauerhaft, da Gewicht oft schnell zurückkehrt.
- Wer dauerhaft diätet, macht den Kampf ums Idealgewicht zum Lebensprinzip.