
Freak Show
FS279 Und wir tragen Sonnenbrillen
Episode guests
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Diskussion um Apple Intelligence und Datenschutz betont die Wichtigkeit von Privatsphäre.
- Die Entwicklung von Tetris und Technologie in verschiedenen Ländern wird als einzigartig betrachtet.
- Die Integration von AI in Apple-Produkten ermöglicht lokale Datenverarbeitung und sichere Nutzung.
- Apple stellt leistungsstarke Prozessoren vor, die als Konkurrenz angesehen werden.
- Innovation und Datenschutz werden durch AI-Funktionen in verschiedenen Betriebssystemen verbessert.
- Neue Funktionen wie Eye Tracking in Safari fördern die barrierefreie Nutzung von Apple-Produkten.
Deep dives
Innovation durch Altersbeschränkung
Die Diskussion dreht sich um altersbedingte Herausforderungen in Bezug auf Innovation und den nicht editierbaren Charakter von Inhalten im Internet.
Geschichte der Apple Keynotes und Live-Events
Die Referenten reflektieren über vergangene Apple Keynote-Events, die Entwicklung von Liveübertragungen und technologische Veränderungen wie die Einführung von Quicktime-Streaming.
Gespräch über Tetris und ewige Spiele
Die Teilnehmer diskutieren die Einzigartigkeit von Tetris als eines der 'ewigen' Spiele und bewerten die Entwicklung von zugrunde liegender Technologie in verschiedenen Ländern.
Die Einführung von Apple Intelligence
Apple hat die Einführung von 'Apple Intelligence' vorgestellt, welches verschiedene Funktionen wie Textzusammenfassung, E-Mail-Antworten, und Push-Benachrichtigungen beinhaltet. Das Konzept basiert auf einem 3-Lagen-Modell mit einem zentralen Large-Language-Model, insbesondere für neue Features wie verbesserte Siri-Interaktionen. Durch lokal ausgeführte Modelle und Secure Cloud Compute soll Datenschutz und -sicherheit gewährleistet werden.
Anwendung von Maschinellem Lernen
Apple präsentierte AI-Funktionen in iOS, MacOS und iPadOS, die mithilfe von spezialisierten Modellen und optimierten ML-Systemen betrieben werden. Die Integration von AI in das Betriebssystem ermöglicht die lokale Datenverarbeitung und den Zugriff auf Neural Engines. Durch quantisierte Modelle und sichere Serverlösungen wird eine effiziente Nutzung von AI-Technologien auf Apple-Geräten gewährleistet.
Datenschutz und Offenheit
Apple betont Privacy und Offenheit bei der Implementierung von 'Apple Intelligence', mit Fokus auf Datensicherheit, Zustimmung von Drittanbietern und spezialisierter Software. Die Verwendung von State-of-the-Art-Technologie und transparente Prozesse sollen das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheit und Vertraulichkeit ihrer Daten stärken.
Versatile Prozessoren und Datenschutz-Tool 'Recall'
Die Diskussion drehte sich um leistungsstarke Prozessoren wie M3, die Apple Konkurrenz machen könnten. Das vorgestellte 'Recall'-Tool erstellt laufend Screenshots, potenziell problematisch für Datenschutz.
Integration von AI in das Apple-Ökosystem
Apple integriert AI in den Alltag mit Beispielen wie Knowledge Navigators und AI-gestützte Emojis. Die Fokussierung auf lokale Datenverarbeitung hebt sich von Cloud-basierten Ansätzen ab, potenziell sicherer, aber es wurden Sicherheitsbedenken geäußert.
Mathematische Notizen und Password Manager
Die mathematischen Notizen ermöglichen handschriftliche Formeleingabe und automatische Plots. Der neue Password Manager hat noch Importprobleme, nur Key-Value-Daten statt strukturierter Daten. Es wurde auch erweiterte iPadOS-Funktionen wie iPhone-Spiegelung diskutiert.
Vision Pro - iPhone Spiegelung auf Mac ermöglicht alltäglichen Gebrauch des iPhones
Die iPhone Spiegelung auf den Mac, welche es erlaubt, das komplette iPhone-Interface auf dem Mac darzustellen, bietet die Möglichkeit, das iPhone mit Trackpad und Tastatur zu bedienen. Dabei bleibt das am iPhone gezeigte Display jedoch weiterhin gesperrt, sodass keine fremden Personen Einsicht erhalten. Das Feature eröffnet eine neue Ebene der Interaktion, welche bisher nur für QuickTime-Player-Kameras verfügbar war.
Tap to Cash - Apple Wallet Funktion für Geldüberweisungen noch nicht in Deutschland verfügbar
Die Funktion Tap to Cash in der Apple Wallet erlaubt das Senden von Geld über iMessage per Apple Pay Cash, jedoch nur in den USA verfügbar. In Deutschland ist diese Funktion aufgrund der fehlenden Unterstützung von Apple Cash noch nicht nutzbar. Die Möglichkeit, Geld über Nachrichten zu versenden, wurde als praktisch und benutzerfreundlich beschrieben.
Accessibility Features - Eye Tracking und Anpassungsmöglichkeiten im Safari Browser
Apple kündigte neue Accessibility-Funktionen an, darunter die Integration von Eye Tracking in Safari auf iOS und macOS. Diese Funktion ermöglicht eine Steuerung des Browsers durch Augenbewegungen. Zusätzlich wurde eine verbesserte Darstellung von Metadaten und Entitäten auf Webseiten angekündigt, um die Navigation und Informationsgewinnung zu erleichtern.
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Tetris — Electromagnetic Field — Britische Heimcomputer — Feedback — Blues Brothers — VÖBB KI Chatbot — paperless mit ChatGPT — Keysmart — Rayban Meta Wayfarer — WWDC Keynote — Apple Intelligence — Apple OS Updates
Max ist zu Gast und natürlich reden wir ausführlich über die Ankündigungen der diesjährigen WWDC die gerade in Form der Keynote auf uns herabgeregnet sind. Außerdem berichtet Tim von seiner Reise nach England, Ralf über seinen ersten KI-Chatbot und Max hat ein Cyber-Gadget dabei.
Dauer: 3:58:59
- Tim Pritlove
- roddi
- Ralf Stockmann
- Max von Webel
Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Shownotes
- I am getting too old for this stuff
- Tetris (2023)
- Tetris - Apple TV+ ansehen (DE) — Apple TV
- 40 Jahre Klötzchen drehen: Tetris hat Geburtstag — heise online
- Tetris
- Basilius-Kathedrale
- Electromagnetic Field — emfcamp.org
- Käserennen – Wikipedia — de.wikipedia.org
- ENGLAND: Thorsten Legat und das verrückte Käserennen | Duell um die Welt | ProSieben — YouTube
- Slow Motion Cheese Roll - The Slow Mo Guys
- Clive Sinclair – Wikipedia — de.wikipedia.org
- Sinclair ZX80 – Wikipedia — de.wikipedia.org
- Sinclair ZX81 – Wikipedia — de.wikipedia.org
- Sinclair ZX Spectrum – Wikipedia — de.wikipedia.org
- Amstrad – Wikipedia — de.wikipedia.org
- Acorn – Wikipedia — de.wikipedia.org
- BBC Micro – Wikipedia — de.wikipedia.org
- Acorn Archimedes – Wikipedia — de.wikipedia.org
- MSX – Wikipedia — de.wikipedia.org
- Asianometry — YouTube
- NDR-Klein-Computer
- Matt Parker
- Tom Scott (Unterhaltungskünstler) – Wikipedia — de.wikipedia.org
- Steve Mould - Wikipedia — en.wikipedia.org
- Flappy Bird Arcade @ EMF2024
- Flappy Bird – Wikipedia — de.wikipedia.org
- KeySmart® SmartCard | Works With Apple Find My App | Wireless Charging — KeySmart - Premium Key Holders
- Tracking Card - Find My — nomadgoods.com
- Sieh Dir das Modell Ray-ban | Meta Wayfarer bei ray-ban.com an — ray-ban.com
- Blues Brothers
- Max von Webel (@343max@mastodon.social) — Mastodon
- Max von Webel (@343max@mastodon.social) — Mastodon
- The Ray-Ban Meta Smart Glasses are a turning point — YouTube
- Finally, Smart Glasses That Don't Look Dumb: Meta Ray-Ban Review — YouTube
- — BiblioCon 2024 — BiblioCon 2024
- Die dreibeinigen Herrscher
- Startseite - Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins — voebb.de
- GitHub - voebb-dev/voebb-chatbot — GitHub
- Paperless NGX — docs.paperless-ngx.com
- LangChain — langchain.com
- OpenAI Platform — platform.openai.com
- Moritz_mutter (@Moritz_mutter@openbiblio.social) — OpenBiblio.Social
- Ralf Stockmann (@rstockm@openbiblio.social) — OpenBiblio.Social
- Apple Intelligence Preview — Apple
- Apple Intelligence beta access will have a waitlist; use outside US may be slow - 9to5Mac — 9to5Mac
- Apple Brings Tap to Pay on iPhone to Italy — MacRumors
- Apple announces new accessibility features, including Eye Tracking — Apple Newsroom
- iOS 18 Adds Pop-Out Bezel Animation When Pressing iPhone Buttons — macrumors.com
- Swish — Insanely great window management. — highlyopinionated.co
- Language Server Protocol
- Apple Vision Pro kaufen — Apple (DE)