

Der Barbie-Betrug
Oct 9, 2024
Ruth Handler verwandelt eine deutsche Puppe in das Symbol für Mädchen-Empowerment: Barbie. Ihre Geschichte ist geprägt von ambitionierten Zielen, Lügen und Betrug, um Mattel zum Größten im Spielzeugmarkt zu machen. Unterdessen kommt es zu internen Spannungen und Plagiatsvorwürfen. Ihr Gerichtsverfahren wirft Fragen zu Ethik und Führungsstil auf. Trotz aller Skandale bleibt Ruths Erbe in der Spielzeugbranche unvergessen, während sie sich mit persönlichen Herausforderungen auseinandersetzen muss.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Barbie basiert auf Bild-Lily
- Ruth inspiriert eine deutsche Comicfigur zur Entwicklung der Barbie-Puppe.
- Die Barbie basiert auf der 1950er Bild-Lily, einer erwachsenen, verführerischen Figur.
Skandal um Barbies Herkunft
- Barbie ist eine offensichtliche Kopie der deutschen Bild-Lily.
- Mattel kaufte später die Rechte für nur 21.000 Dollar, ein Schnäppchen im Vergleich zum Erfolg.
Misogynie und Antisemitismus
- Finanzchef Seymour Rosenberg ist offen misogyn und antisemitisch.
- Er sagt Ruth, sie werde es niemals bringen, weil sie eine Frau und Jüdin sei.