Peter Thiel zählt zu den mächtigsten und zugleich rätselhaftesten Persönlichkeiten des Silicon Valley. Wir beleuchten seinen Werdegang und entdecken: Vieles von dem, was heute die US-Politik prägt, hat sich bereits vor langer Zeit abgezeichnet. Der Ausgangspunkt? Eine folgenreiche Freundschaft... oder doch Feindschaft?
Ende der 90er-Jahre treffen Peter Thiel und Elon Musk im Silicon Valley aufeinander. So beginnt eine Beziehung, die nicht nur die Art und Weise revolutioniert, wie du deine Online-Einkäufe bezahlst, sondern auch die US-Demokratie heute in eine tiefe Krise stürzt. Und auch nach der Fehde zwischen Musk und Donald Trump: Wer verstehen will, was die US-Regierung gerade vorhat, muss weiterhin auch Peter Thiel und Elon Musk verstehen.
Hört doch mal rein in "UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast". Da beschäftigt sich das Team um die Hosts Jonas und Janne noch tiefer mit dem großen Netzwerk von Peter Thiel und seiner Firma Palantir.
Die Folge hört ihr überall, wo's Podcasts gibt und hier: https://unfassbar.fm/go
Der Happy Place der Woche kommt von Fritz Espenlaub, Host vom "KI-Podcast" und von "Die Peter Thiel Story": Der Substack von Wirtschaftsjournalist Noah Smith. https://www.noahpinion.blog/
Im KI-Podcast erfahrt ihr jede Woche alles über die neuesten Entwicklungen in Sachen Künstliche Intelligenz und wie sie unsere Welt verändert. Ihr findet ihn zum Beispiel hier: https://1.ard.de/der-ki-podcast
Wir empfehlen euch diese Woche den Podcast "Amerika, wir müssen reden" mit Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon. Dort bespricht das Journalistenpaar alle 14 Tage, was die USA - und die Weltpolitik bewegt, aber aus einer sehr persönlichen Perspektive.
Hört ihr hier: https://1.ard.de/wildwildweb5-amerikawirmuessenreden
Die Hauptquellen für unsere Recherche:
Max Chafkin: "Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht", Finanzbuch Verlag, 2021. Erschienen im englischsprachigen Original als "The Contrarian".
Jimmy Soni: "The Founders - Die wahre Geschichte von PayPal und seinen Gründern, die das Silicon valley für immer verändert haben", Finanzbuch Verlag, 2022.
Walter Isaacson: "Elon Musk: Die Biografie", C.Bertelsmann Verlag, 2023.
Die Journalistin Carole Cadwalladr über die Frage, ob man die aktuelle politische Situation in den USA als “Putsch” bezeichnen sollte https://broligarchy.substack.com/p/it-is-a-coup
Ein junger Peter Thiel macht Werbung für sein erstes Buch “The Diversity Myth”: https://www.youtube.com/watch?v=hG9iG0cSjbc
Ex-Kommilitonin Julie Lythcott-Haims fasst ihre Erinnerungen zu Peters Äußerungen über die Apartheid in Südafrika zusammen: https://medium.com/indian-thoughts/my-conversation-with-peter-thiel-about-apartheid-and-its-aftermath-3fdf4249b08d
Ein CNN Beitrag über Elon Musk von 1999
https://www.youtube.com/watch?v=s9mczdODqzo