Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Schulden tilgen oder Aktien kaufen – was lohnt sich mehr?

8 snips
Sep 16, 2025
In dieser Folge wird diskutiert, ob es sich lohnt, mit kleineren Beträgen in den Aktienmarkt zu investieren. Bereits 250 Euro monatlich können langfristig in ETFs eine positive Wirkung haben. Es wird erörtert, wie man in Krisenzeiten erfolgreich nachkauft und wie wichtig eine psychologisch fundierte Herangehensweise an Schulden ist. Zudem wird erklärt, warum ETFs bei überschaubaren Sparraten empfehlenswert sind und ab wann Einzelaktien sinnvoll werden. Schließlich wird auf die Vorteile der Tilgung im aktuellen Zinsumfeld eingegangen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Regelmäßig In ETFs Sparen

  • Lege regelmäßig in ETFs an, auch mit kleinen Beträgen wie 250 Euro monatlich.
  • Kontinuität schlägt Höhe: der Zinseszinseffekt macht kleine Raten langfristig wirkungsvoll.
ADVICE

ETFs Vor Einzelaktien Bei Kleinem Depot

  • Bevorzuge ETFs statt Einzelaktien bei überschaubaren Sparbeträgen.
  • Einzelaktien mit kleinen Beträgen sind eher Spielerei und lohnen sich meist erst bei größeren Depots.
INSIGHT

Sparplan Als Automatischer Nachkauf

  • Sparpläne wirken automatisch als Nachkaufmechanismus in Crashphasen.
  • Durch dauerhaftes Investieren bekommst du in Krisen günstigere Stücke ohne Markt-Timing.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app