Schulden tilgen oder Aktien kaufen – was lohnt sich mehr?
whatshot 8 snips
Sep 16, 2025
In dieser Folge wird diskutiert, ob es sich lohnt, mit kleineren Beträgen in den Aktienmarkt zu investieren. Bereits 250 Euro monatlich können langfristig in ETFs eine positive Wirkung haben. Es wird erörtert, wie man in Krisenzeiten erfolgreich nachkauft und wie wichtig eine psychologisch fundierte Herangehensweise an Schulden ist. Zudem wird erklärt, warum ETFs bei überschaubaren Sparraten empfehlenswert sind und ab wann Einzelaktien sinnvoll werden. Schließlich wird auf die Vorteile der Tilgung im aktuellen Zinsumfeld eingegangen.
17:31
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Regelmäßig In ETFs Sparen
Lege regelmäßig in ETFs an, auch mit kleinen Beträgen wie 250 Euro monatlich.
Kontinuität schlägt Höhe: der Zinseszinseffekt macht kleine Raten langfristig wirkungsvoll.
volunteer_activism ADVICE
ETFs Vor Einzelaktien Bei Kleinem Depot
Bevorzuge ETFs statt Einzelaktien bei überschaubaren Sparbeträgen.
Einzelaktien mit kleinen Beträgen sind eher Spielerei und lohnen sich meist erst bei größeren Depots.
insights INSIGHT
Sparplan Als Automatischer Nachkauf
Sparpläne wirken automatisch als Nachkaufmechanismus in Crashphasen.
Durch dauerhaftes Investieren bekommst du in Krisen günstigere Stücke ohne Markt-Timing.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Macht es überhaupt Sinn, mit kleineren Beträgen in den Aktienmarkt zu investieren? Und wenn ja, ab welchem Betrag lohnen sich denn Einzelaktien, oder sollte man doch lieber bei ETFs bleiben? Und wie ist das eigentlich mit dem "in der Krise kaufen"? Was mache ich denn, wenn "in der Krise" auch kein zusätzliches Kapital zur Verfügung steht? Möglicherweise sogar mal die Tilgung für das Eigenheim aussetzen und auf bessere Renditen am Aktienmarkt setzen? Ich habe eine sehr interessante Hörerfrage zu diesen Themen bekommen und ich möchte diese aus meiner Sicht in der heutigen Folge gerne beantworten!
► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis