

Eschatologie - Teil 2 // Daniel Siemens
Mar 15, 2024
Daniel Siemens, Pastor und Redner, teilt seine Einsichten zur Eschatologie. Er diskutiert die Rückkehr Jesu und die Entrückung der Gläubigen, indem er biblische Figuren als Glaubensbeispiele heranzieht. Die biblischen Grundlagen der Entrückung werden beleuchtet, beginnend mit König Ahab und Elia. Außerdem thematisiert Siemens die Hoffnung und biblischen Wahrheiten, die mit der Wiederkunft Jesu verbunden sind, und spricht über die himmlischen Belohnungen für die Gläubigen und deren vielfältige Aufgaben im Himmel.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Zwei Schritte Der Wiederkunft
- Daniel Siemens erklärt die Debatte: Wiederkunft in einem vs. zwei Schritten ist strittig unter Christen.
- Er vertritt die Zweischritt-These: Erst Entrückung der Gemeinde, dann sichtbare Wiederkunft nach ca. sieben Jahren.
Henoch Und Elia Als Vorbilder
- Siemens nennt Henoch und Elia als historische Entrückungen im Alten Testament zur Illustration.
- Henoch wurde «entrückt, damit er den Tod nicht sehe» und gilt als Vorbild für die Entrückung der Gemeinde.
Entrückung Als Heimholung
- Johannes 14 zeigt die Entrückung als persönliche Abholung durch Jesus in das Haus des Vaters.
- Ziel ist Gemeinschaft: «damit ihr seid, wo ich bin» — ein Wohnortwechsel ohne leiblichen Tod möglich.