

Flucht vor Gewalt – Ein Blick hinter die Kulissen der Frauenhäuser
Feb 6, 2025
Maren Küster, Koordinatorin für Öffentlichkeitsarbeit im Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser, beleuchtet die drängende Problematik häuslicher Gewalt in Deutschland. Sie erläutert die essenzielle Rolle der Frauenhäuser als Zufluchtsorte für Betroffene und die Herausforderungen, mit denen diese Einrichtungen durch Mangel an Kapazitäten und Finanzierung konfrontiert sind. Zudem diskutiert sie, wie digitale Beweise im Gerichtssystem verwendet werden können, um betroffenen Frauen zu helfen und dem Recht auf Schutz Geltung zu verschaffen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frauenhäuser Als Sofortiger Schutz
- Frauenhäuser sind primär Akuteinrichtungen und bieten sofortigen Schutz und Unterbringung für gewaltbetroffene Frauen und Kinder.
- Sie leisten darüber hinaus psychosoziale Stabilisierung und sind oft rund um die Uhr erreichbar.
Beratung Und Vernetzung Neben Schutz
- Frauenhäuser bieten neben Notaufnahme auch ambulante Beratung und Nachbetreuung an.
- Sie fungieren als Anlaufstelle für Polizei und andere Institutionen in Interventionsfällen.
Häusliche Gewalt Als System
- Häusliche Gewalt ist meist ein System aus Kontrolle, Isolation und Abhängigkeit, nicht nur einzelne Vorfälle.
- Diese Dynamik erklärt, warum Betroffene oft lange zögern oder wieder zurückkehren.