

24. Themenfolge »Systemischer Kinderschutz in geschlossenen Systemen: Die extreme Rechte« (Prof. Dr. M. Köttig & B. Richters)
In der ersten Themenfolge mit dem Titel »Systemischer Kinderschutz in geschlossenen Systemen: Die extreme Rechte« habe ich die zwei Expertinnen Prof. Dr. Michaela Köttig von der Frankfurt University of Applied Science und Barbara Richters von der Universität Bielefeld zu Gast.
Eine Folge, die man als InsoFa und Kinderschutzfachkraft gehört haben muss, auch wenn das Thema nicht einfach daherkommt! Selbst den Fall Winterhoff haben wir in dieser höchst informativen und erkenntnisreichen Folge untergebracht. Hör` also unbedingt rein!
Reichhaltige Informationen zu den Forschungen und Publikationen von Prof. Dr. Michaela Köttig findest du auf ihrem Webauftritt der Frankfurt University of Applied Science: https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/fachbereich-4-soziale-arbeit-gesundheit/kontakt/professor-innen/michaela-kottig/
Den Kontakt und Webauftritt von Barbara Richters (Universität Bielefeld) findest du hier: https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/PersonDetail.jsp?personId=317486812 und ihre Lehrveranstaltungen findest du hier: https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Veranstaltungen.jsp?personId=317486812
Nachfolgend noch die Links zu den in der Folge genannten Informationen:
Das Verfassungsrechtliches Kurzgutachten zum Thema „Kinderrechte ins Grundgesetz“ von Prof. Dr. Friederike Wapler: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/120476/193f08c3955adeb2c47d83b990537666/2017-kurzgutachten-kinderrechteinsgrundgesetz-data.pdf
Die genannten Fachberatungsstellen:
https://rechtsextremismus-und-familie.de/
https://www.lks-bayern.de/beratung/fuer/
Die Broschüre: »Funktionalisierte Kinder«:
Die Broschüre »Ene Mene Muh«:
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2018/12/kita_internet_2018.pdf
Hier nachträglich noch hinzugefügt das Arbeitspapier der AGJ aus 09.2024: https://www.agj.de/fileadmin/files/positionen/2024/AGJ-Leitlinien_zum_Umgang_mit_der_AfD.pdf
Falls du dich für eine systemische Fort- und/oder Weiterbildung in meinem SYKK®-Institut interessierst, schau auch gern auf meine Webseite: https://www.anjathuernau.de/sykk