Wie unabhängig soll eine Zentralbank sein? Diese Frage ist ein Dauerbrenner in der geldpolitischen Debatte. Zuletzt hat sie neuen Schwung erhalten, weil der neue brasilianische Präsident seine Zentralbank mächtig unter Druck setzt. Er drohte sogar damit, den Zentralbank-Gouverneur zu entlassen. | Im neusten Geldcast Update schauen wir uns diesen Fall genauer an: Wie genau setzt der brasilianische Präsident die Zentralbank unter Druck? Welche machtpolitischen Hebel hat er? Und wieso sind die meisten Zentralbanken überhaupt unabhängig? | Stichworte: Zentralbank Unabhängigkeit, Inflationsziel, Brasilien Zentralbank, Lula da Silva, Campos Neto