

Lena Schilling über sich einsetzen für Klima- und Umweltschutz
Feb 17, 2023
Lena Schilling ist eine engagierte Klima- und Umweltaktivistin, die den Wiener Jugendrat gründete und sich für die Lobau Bleibt Bewegung einsetzt. Sie spricht über die Wichtigkeit politischen Engagements im Klimaschutz und erörtert die Errungenschaften von Umweltbewegungen. Lena betont, dass jede Handlung zählt und erläutert, wie individuelle Entscheidungen und politisches Handeln zur positiven Veränderung führen können. Zudem thematisiert sie den notwendige Wandel im urbanen Verkehr und die Förderung von Tierwohl und Umweltbewusstsein.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Vom Einstieg Zur Langfristigen Besetzung
- Lena Schilling erzählt, wie sie früh bei Fridays for Future einstieg und später den Wiener Jugendrat gründete.
- Sie beschreibt die Lubau-Besetzung, die zur längsten Baustellenbesetzung Österreichs wurde.
Protest Formte Demokratische Rechte
- Lena betont, dass Protest, Streik und ziviler Ungehorsam historische Errungenschaften möglich machten.
- Ohne soziale Bewegungen gäbe es viele Rechte wie das Frauenwahlrecht nicht.
Familie Prägte Politisches Handeln
- Lena beschreibt familiäre Prägungen als Motor für politisches Engagement und den Bedarf an roten Linien gegen rechte Ströme.
- Sie betont, dass Gesellschaft klare Grenzen setzen muss, um gefährliche Ideologien zu verhindern.