Kreisky Forum Talks

Stefano Bottoni: ORBÁN

Nov 22, 2025
Stefano Bottoni, Historiker und Dozent an der Universität Florenz, analysiert Viktor Orbán und die Transformation Ungarns seit 1989. Er beschreibt Orbáns Entwicklung vom liberalen Politiker zum führenden Vertreter illiberaler Strömungen in Europa. Andere spannende Themen umfassen die Auswirkungen des EU-Beitritts, Orbáns strategische Wahlen und seine Beziehungen zu Russland. Bottoni diskutiert auch die Chancen eines Machtwechsels 2026 und die Rolle der Opposition in Ungarn.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Regeländerer Durch Sport und Politik

  • Viktor Orbán kombinierte sportlichen Ehrgeiz und politischen Ehrgeiz zu einer Regeländerer-Persönlichkeit.
  • Stefano Bottoni beschreibt Orbán als rationalen, zynischen und sehr talentierten politischen Akteur.
ANECDOTE

Vom Dorfjungen Zum Ambitionierten Politiker

  • Orbán stammt aus einer kleinbürgerlichen Dorfelite und besuchte eine Elite-Schule, wo er Englisch lernte.
  • Diese Herkunft half ihm, Ambitionen zu entwickeln und sich als selbstgemachter Politiker zu positionieren.
INSIGHT

Kein Dissident, Sondern Kalkulierter Politiker

  • Orbán war nie ein klassischer Dissident, sondern ein gezielt ausgebildeter Politiker in Universitätskreisen.
  • Seine politischen Ambitionen und Ungeduld prägten früh seinen Führungsstil.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app