

Muho Nölke – Besser sterben mit Zen?
Sep 24, 2022
Muho Nölke, Zen-Meister und Autor, wuchs in einem christlichen Elternhaus auf, fand aber seine Berufung im Zen-Buddhismus. Im Gespräch geht es um die Angst vor Krankheit und Tod und die Erkenntnis, dass Loslassen zur Lebensfreude führt. Nölke reflektiert über sein Leben in Japan und beschreibt den Einfluss seiner Kindheit auf seinen spirituellen Weg. Die Metapher des Mondes in der Pfütze verdeutlicht die Illusionen, die unser wahres Selbst verdecken. Seine Einsichten ermutigen dazu, offen für die Herausforderungen des Lebens zu sein.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Glück bedeutet Annehmen
- Wahres Glück bedeutet, sowohl Glück als auch Unglück anzunehmen.
- Glück kommt nicht über das Streben, sondern durch Akzeptanz aller Lebensmomente.
Strenge im Zen-Kloster
- Im strengen Rinzai-Zen-Kloster wurde Muho Nölke mehrfach geschlagen.
- Trotz dieser traumatischen Erfahrung blieb er dem Weg des Zen treu.
Buddhismus und Lebensfragen
- Buddhismus beantwortet die Fragen nach Leben, Tod und Sinn des Lebens.
- Es geht darum, wie man das Leben zwischen Geburt und Tod versteht und lebt.