

Zu Gast: Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, ÖVP
Jun 22, 2025
Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, beleuchtet den schwierigen Balanceakt zwischen Landwirtschaft und Klimaschutz. Er spricht über den aktuellen Klimabericht und die Notwendigkeit eines neuen Klimaratgesetzes. Zudem thematisiert er die Senkung des Wolfsschutzes und seine Reaktion auf Kritiken, insbesondere von seiner Vorgängerin. Totschnig setzt auf Dialog statt Vorschriften, um landwirtschaftliche Fortschritte und Umweltschutz zu vereinen. Herausforderungen wie der Bodenverbrauch und Tierschutz werden ebenfalls angesprochen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Klimaschutz braucht breite Motivation
- Klimaschutz gelingt nur mit breiter gesellschaftlicher Motivation.
- Totschnig nennt E-Mobilität ein Beispiel für eine Bewegung von der Basis.
Klare Klimaziele und Kontrolle
- Klimaziele werden jährlich überwacht und es gibt klare Vorgaben zur Emissionsreduktion.
- Österreich orientiert sich am deutschen Bundesklimaschutzgesetz für Sektorenziele.
Monitoring zur Katastrophenprävention
- Ein flächendeckendes Monitoring von Massenbewegungen und Gletschern wird eingeführt.
- Mit modernster Satellitentechnologie will man Schutz vor Naturgefahren verbessern.