Verbrechen der Vergangenheit

Hörtipp: "Germanen gegen Rom" von GEO EPOCHE

Oct 29, 2025
Eine faszinierende Zeitreise in die antike Welt! Der große Zug von 30.000 Germanen und ihr erstes Aufeinandertreffen mit den römischen Truppen wird eindrucksvoll geschildert. Die Erzählkunst von Peter Kaempfe bringt die rätselhafte Geschichte der Germanen lebendig. Die Serie bietet eine einzigartige Perspektive auf den Konflikt zwischen Germanen und der römischen Welt. Ideal für Geschichtsinteressierte, die mehr über diese epischen Auseinandersetzungen erfahren möchten!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Die Flucht Der Kimmern Und Teutonen

  • Im Jahr 113 v. Chr. zieht ein Zug aus rund 30.000 Germanen, darunter Kimmern und Teutonen, gen Süden.
  • Joachim Telgenbüscher beschreibt sie als Flüchtlinge mit Vieh und Habseligkeiten, die von Sturmfluten vertrieben wurden.
INSIGHT

Kulturelle Kluft Bei Der Begegnung

  • Die Germanen kannten keine Städte oder Thermen und trafen im heutigen Kärnten auf das hochzivilisierte Rom.
  • Diese kulturelle Kluft verstärkte das dramatische Aufeinandertreffen der Gruppen.
INSIGHT

Beginn Eines Halben Jahrtausends Konflikt

  • Die Begegnung 113 v. Chr. zwischen Germanen und römischem Heer markiert den Beginn eines halben Jahrtausends langen Ringens.
  • Insa Bethke und Joachim Telgenbüscher sehen diese Konfrontation als prägendes Duell Europas.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app