F.A.Z. Wissen

Wie geht's weiter mit dem Anthropozän?

Jul 27, 2023
Die Hosts diskutieren das Anthropozän und die Rolle des Menschen als geologische Kraft. Joachim erläutert, warum der Crawford Lake als Referenzort ausgewählt wurde, und welche geochemischen Marker den Beginn des Anthropozäns definieren. Interessante Debatten über die Great Acceleration seit den 1950er Jahren werden präsentiert. Sie beleuchten auch die politischen Implikationen und nachhaltige Produktionsweisen im Zusammenhang mit Kapitalismus. Außerdem stellen sie die Bedeutung der Technosphäre und der Materialfunde heraus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Formaler Prozess Für Geologische Zeitalter

  • Die Festlegung geologischer Zeitalter ist ein formaler, von Geologen getragener, langwieriger Prozess mit Abstimmungen.
  • Ein globaler Konsens erfordert klar datierbare Schichten und die Mehrheit der Fachgemeinschaft.
INSIGHT

Radionuklide Als Globaler Marker

  • Der Schlüssel-Marker für das Anthropozän sind Radionuklide aus Atomtests mit einem Peak Anfang der 1950er Jahre.
  • Diese Signatur findet sich weltweit etwa zur selben Zeit, etwa in Eiskernen und Sedimenten.
INSIGHT

Warum Crawford Lake Geeignet Ist

  • Crawford Lake wurde als Referenzort gewählt, weil seine Sedimente jahresgenau geschichtete Warven bilden.
  • Die Schichtung erlaubt präzise Datierung und klaren Nachweis von Atmosphären- und Industrieeinträgen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app