Ist das wichtig?

#44 Was bringt die "Teilpension"?

9 snips
Jul 10, 2025
Die neue Teilpension wird ab 2026 eingeführt und hat bedeutende Auswirkungen auf das Pensionssystem. Georg erläutert die Notwendigkeit dieser Reform angesichts der demografischen Herausforderung mit einer jährlichen Finanzierungsproblematik von etwa 20 Milliarden Euro. Interessant sind die Bedingungen für die Teilpension, wie reduzierte Arbeitszeit und anteilige Vorab-Pensionszahlung. Der ÖGB begrüßt die Reform, kritisiert jedoch die Einschnitte bei der Altersteilzeit, die vor allem körperlich Arbeitende und Schichtarbeiter betreffen könnten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Neue Teilpension Ab 2026

  • Österreich führt ab 1. Jänner 2026 eine neue Teilpension ein, die vorgezogene Teilzahlungen erlaubt.
  • Die Reform zielt darauf ab, die große Finanzierungslücke des Pensionssystems zu reduzieren.
INSIGHT

Große Finanzierungslücke Erklärt

  • Das Pensionssystem hat eine jährliche Finanzierungslücke von rund 20 Milliarden Euro.
  • Demografischer Wandel (weniger Erwerbstätige pro Pensionist) treibt diese Lücke weiter.
INSIGHT

Demografie Verschärft Druck

  • Früher finanzierten sechs Erwerbstätige einen Pensionisten, heute sind es nur mehr drei.
  • In wenigen Jahrzehnten werden es voraussichtlich nur mehr zwei Erwerbstätige pro Pensionist sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app