Das Politikteil

"Das ist, als stünde Björn Höcke kurz davor, ins Kanzleramt einzuziehen"

21 snips
Jan 10, 2025
Florian Gasser, Leiter des Wiener Büros der ZEIT und Co-Host des Alpenpodcasts, spricht über die gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich. Er analysiert die bedrohliche Erschütterung der Mitte-Parteien und die aufkommende Gefahr durch FPÖ-Chef Herbert Kickl. Gasser veranschaulicht, wie die Radikalisierung der FPÖ mit der Skepsis gegenüber der EU zusammenhängt. Zudem zieht er Parallelen zu politischen Tendenzen in Deutschland und warnt davor, dass eine solche Entwicklung auch hierzulande möglich ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kickl als Kanzler?

  • Herbert Kickl könnte Bundeskanzler in Österreich werden.
  • Das wirft Fragen nach Veränderungen in Österreich und der EU auf.
ANECDOTE

Brandmauer-Wuwuzela

  • Florian Gasser erklärt das "Brandmauer-Wuwuzela"-Geräusch aus seinem Podcast.
  • Es entstand spontan, als das Wort "Brandmauer" zu häufig fiel.
INSIGHT

Nicht immer der Stärkste

  • In Österreichs Politikgeschichte wurde nicht immer der Chef der stimmenstärksten Partei Bundeskanzler.
  • Ein Beispiel dafür ist Wolfgang Schüssel, der 1999-2000 Kanzler wurde.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app