

#78 So startest du mit virtuellen Assistenten (1/4)
Sep 29, 2025
In dieser Folge erfährst du, wie virtuelle Assistenten Unternehmer entlasten und dir helfen, dich auf wesentliche Aufgaben zu konzentrieren. Es wird erklärt, was VAs wirklich sind und die Unterschiede zwischen Experten und Generalisten beleuchtet. Markus teilt Einblicke in Geo-Arbitrage und faire Bezahlung sowie die Kostenvorteile und Flexibilität von Remote-Arbeit. Außerdem werden typische Fehler beim Start mit VAs thematisiert, um sie effektiv ins Team zu integrieren. Lass dich inspirieren, wie du die Zusammenarbeit mit VAs erfolgreich gestalten kannst!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
VAs Sind Menschliche Remote-Mitarbeiter
- Virtuelle Assistenten (VAs) sind ortsunabhängige Mitarbeitende, keine Computerbots.
- Arbeit, Kommunikation und Ergebnisse laufen digital, weshalb VAs strategisch statt physisch denken müssen.
Richtig Aufgaben Zuordnen
- Unterscheide strikt zwischen Experten und Generalisten bevor du Aufgaben delegierst.
- Gib Generalisten Routineaufgaben und kaufe Experten für spezifische, schwierige Ergebnisse ein.
Fehler Mit Einem Generalisten
- Markus erzählt, wie er einen Generalisten für ein komplexes Excel-Modell falsch einsetzte.
- Die Erfahrung lehrte ihn, Aufgaben anhand der Typen richtig zu verteilen.