

Expedition Arbeit #107 - Lernen mit dem Alter: Stefan Knecht im Gespräch mit Georg Sieber (3)
Mar 7, 2022
32:46
INTRO zur Sendung 107 Alter! Schon wieder eine Sendung. Die zweite am selben Tag! Und noch einmal - ein letztes Mal - mit dem 1935 geborenen Polizeipsychologen und Organisationsberater Georg Sieber und Stefan Knecht. Dieses dreiteilige, außergewöhnliche Gespräch führt uns in 60er und 70er-Jahre und natürlich auch zu olympischen Spielen 1972, deren unglücklicher Verlauf Georg Sieber zum weit über die Grenzen Deutschlands bekannten "Münchener Polizei-Psychologen" gemacht hat. Viel Spaß mit dem dritten Teil und Danke an den Expeditionsreporter Stefan Knecht für diese zeitgeschichtlichen Fundstücke. QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 107 Protokoll der Ereignisse unmittelbar nach den Ereignissen — 10.09.1972, DER SPIEGEL 38/1972 Aufarbeitung 40 Jahre nach dem Attentat — »Die angekündigte Katastrophe«. Der SPIEGEL 30/2012, S 35-43, 11.5.2008, Susanne Härpfer, Telepolis »Prof. Dr. Manfred Schreiber. ehemaliger Polizeipräsident von München im Gespräch mit Hans Oechsner«, Alpha-Forum Sendung des Bayerischen Rundfunks, Transskript der Sendung vom 4.4.2011, 20.15 Uhr, 5.9.2012 — Zusammenfassung , 2008. Eine künstlerisch-dokumentarische Auseinandersetzung der Künstlerin . Georg Sieber wird befragt und gibt seine Sicht der Ereignisse. »München 72 – Das Attentat«. Spielfilm/Drama, 2012, Dror Zahavi. Streaming u.a. bei . Documentary Channel Action-Thriller von Steven Spielberg aus 2005 Jingle »Lernen mit dem Alter« Die Hintergrundmusik des Jingles ist ein Ausschnitt des Swing-Standards »Swing 39« von Django Reinhardt und dem ‘Quintette du Hot Club de France’ mit Stéphane Grapelli. Die und wird unter einer ‘Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 France License’ verwendet. Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knecht Website MITGLIED WERDEN bei Expedition Arbeit Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!