

Reue – über das, was wir bedauern
May 6, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Reue und die emotionalen Folgen von Lebensentscheidungen. Es wird erörtert, ob Reue mit dem Alter zunimmt und welche Auswirkungen sie auf Beziehungen hat. Zwei spannende Romane werden vorgestellt: In "Nackt über Berlin" entfaltet sich ein Drama um Schuld und Scham, während "Peggy" das Leben der kunstbegeisterten Peggy Guggenheim thematisiert. Zudem wird die emotionale Wahrnehmung von Filmen im Vergleich zu Büchern beleuchtet und inspirierende Zitate diskutiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Reue versus Bedauern
- Christine Westermann unterscheidet zwischen Reue und Bedauern, sie bereut nichts, sondern bedauert nur, Menschen verletzt zu haben.
- Diesen emotionalen Unterschied nennt sie wichtig im Umgang mit eigenen Fehlern.
Reiseerlebnis Costa Rica
- Costa Rica ist ein sicheres Reiseland mit beeindruckender Natur und Tiersichtungen wie Taranteln und Krokodilen.
- Trotz gewisser Risiken konnten sich die Sprecherinnen gut in die Natur eintauchen und die Reise als sehr bereichernd erleben.
Fünf häufige Sterbebett-Reuepunkte
- Forschung zeigt fünf häufige Reuepunkte kurz vor dem Tod, u.a. Erwartungen anderer zu erfüllen statt der eigenen.
- Christine Westermann sieht darin die zentrale menschliche Herausforderung, sich selbst treu zu bleiben.